Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht

Die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht ist eine eigenständige Methode Schmerzzustände zu behandeln. Nach den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen werden die meisten Schmerzen durch muskulär-fasziale Überspannungen verursacht. Mit der Hilfe der Osteopressur lässt sich herausfinden, ob die Spannung Ihrer Muskeln und Faszien auch für Ihren Schmerz verantwortlich ist. 90 Prozent der Patienten, die mit der Schmerztherapie nach Liebscher-Bracht behandelt werden, gehen schmerzfrei oder erheblich schmerzärmer nach Hause – ohne Medikamente oder OP.
Noch Fragen? Rufen Sie an.Patientenvertrag zum Download (Behandlungs- und Preisinformationen, Anamnesefragen)

Behandlungs­grundsätze der Liebscher & Bracht Schmerztherapie

  • Wir behandeln grundsätzlich jeden Schmerz, gleichgültig was für Diagnosen existieren.
  • Wir geben jedem Schmerzzustand die Chance, dass er reduzierbar ist, gleichgültig wie schwer oder gar unmöglich es erscheint.
  • Wir behandeln immer nach Schmerzort, wir verlassen uns auf die Sprache des Körpers.
  • Es gibt keine Kontraindikationen; natürlich lassen wir bei Osteoporose, der Einnahme von Blutverdünnungsmitteln oder Schwangerschaft besondere Vorsicht walten.
  • Wir gehen differentialdiagnostisch vor: Wenn wir den Schmerz in der ersten Behandlung auf 0-30 Prozent Restwert reduzieren, ist die Ursache muskulär-faszial.
  • Gelingt uns nicht spätestens bei der zweiten oder dritten Behandlung in einem Zeitfenster von wenigen Tagen eine Schmerzreduktion auf 0-30 Prozent Restwert, muss der Patient von uns zu allen Untersuchungen geschickt werden, die in Frage kommen um die Ursache seiner Schmerzen abzuklären Wir erklären dem Patienten, dass er selbst aktiv werden muss um sich dauerhaft von seinen Schmerzen zu befreien.
  • Wir erklären dem Patienten, dass er selbst aktiv werden muss um sich dauerhaft von seinen Schmerzen zu befreien.
  • Wir erklären dem Patienten, dass er die therapeutischen Engpassdehnungen so lange durchführen muss wie er seinen Bewegungsalltag, der zu seinen Schmerzen geführt hat, unverändert lässt – eventuell also bis an sein Lebensende.
  • Wir akzeptieren nur dass der Patient seine Engpassdehnungen nicht ausführt, wenn er körperlich oder geistig nicht dazu in der Lage ist.

Addresse

Winkelhauser Str. 140
47228 Duisburg

Telefon

02065 9015544

Mobil

0151 11576994 

E-Mail

naturheilpraxis-anja.pasch[at]t-online.de

Öffnungszeiten

nach Vereinbarung

Senden Sie Mir Ihre Nachricht!

3 + 12 =